Pferde-Physiotherapie Behandlungsablauf

Ablauf einer Erstbehandlung

Eine Erstbehandlung dauert etwa 2 Stunden und beinhaltet:

  • Anamnese (Aufnahme aller Daten und der Vorgeschichte)
  • Adspektion (Sichtbefund: Beurteilung des Exterieurs, der Gliedmaßenstellung, Hufe, Muskulatur etc.)
  • Ganganalyse an der Hand, an der Longe und ggf. unter dem Reiter
  • Palpation (Tastbefund: Abfühlen des gesamten Pferdekörpers)
  • Gelenktests an Gliedmaßen und Wirbelsäule
  • Befund und Behandlung 
  • Ausrüstungskontrolle (Sattel, Trense, ggf. weitere Ausrüstung)
  • Empfehlungen und Tipps zur Nachbehandlung durch den Besitzer
  • Optional: Trainingsplanerstellung und begleitende Trainingsunterstützung

Je nach Befund, Schwere und Dauer der Problematik können eine oder mehrere Nachbehandlung(en) erforderlich sein.

Leistungsspektrum / Behandlungstechniken

Bei der Behandlung arbeite ich mit folgenden Techniken:

  • Klassische Massage
  • Osteopathische Techniken 
  • Faszientechniken
  • Triggerpunktbehandlung, Stresspunktmassage
  • Mobilisation von Gelenken
  • Dehnungen
  • Physikalische Therapie
  • Dry Needling
  • Kinesio Taping

Termin vereinbaren

Um einen Behandlungstermin zu vereinbaren, erreichst du mich telefonisch 0151 / 2355 8717, per E-Mail unter info@equi-balance.net  oder direkt über das untenstehende Kontaktformular:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Diese Seite teilen:

 

Equi Balance - Therapie und Training für Pferd und Reiter
Pferdephysiotherapie, Pferdeosteopathie, Sitzschulung und Pilates für Reiter

E-Mail: info@equi-balance.net | Mobil: 0176 - 4113 9730