Dry Needling

Dry Needling ist eine sehr effektive Behandlungsmethode, bei der muskuläre Triggerpunkte (schmerzhaft verspannte und verklebte Punkte im Muskel) mit Akupunkturnadeln behandelt wird. Durch das Dry Needling entspannt sich die behandelte Muskulatur sofort. In den meisten Fällen ist direkt nach der Behandlung eine deutliche Verbesserung des Bewegungsablaufes zu erkennen. Das Pferd bewegt sich lockerer und raumgreifender, wird rittiger und entspannter.

 

Abgrenzung zur Akupunktur

Beim Dry Needling handelt es sich nicht um Akupunktur nach Traditionell Chinesischer Medizin. Die Gemeinsamkeit besteht lediglich in der Verwendung von Akupunkturnadeln. Anders als bei der Akupunktur werden beim Dry Needling keine Punkte entlang der Meridiane (Energieleitbahnen) ausgewählt, sondern direkt die muskulären Verspannungen genadelt. 

 

Wie läuft eine Dry Needling-Behandlung ab?

Ich setze das Dry Needling entweder innerhalb einer vollständigen physiotherapeutischen Behandlung oder als alleinige Behandlungsmaßnahme ein. Eine alleinige Dry Needling-Behandlung dauert etwa eine Stunde. Sie umfasst eine Bewegungsanalyse an der Longe vor und nach dem Dry Needling, das Nadeln an sich und abschließende Dehnübungen.


Diese Seite teilen:

 

Equi Balance - Therapie und Training für Pferd und Reiter
Pferdephysiotherapie, Pferdeosteopathie, Sitzschulung und Pilates für Reiter

E-Mail: info@equi-balance.net | Mobil: 0176 - 4113 9730